Nachrichten aus der Region Tübingen

Der Nikolaus (Quelle: RIK)
Region Neckar-Alb: Der Nikolaus ist unterwegs Für den Nikolaus gibt es dieser Tage viel zu tun. Gerade heute, am Nikolaustag besucht er wieder Familien und verteilt Geschenke - natürlich nur, wenn die Kinder schön artig gewesen waren. Dafür hat er auch sein goldenes Buch dabei.

Hauptbahnhof Tübingen (Quelle: RIK)
Tübingen: Streit mit Körperverletzungen am Hauptbahnhof Die Bundespolizei sucht Zeugen zu einem Vorfall am Dienstag-Nachmittag am Hauptbahnhof Tübingen. Danach waren ein 31-jähriger Iraker und eine 32-jährige Gambierin aneinandergeraten.

Polizeischriftzug auf Auto (Quelle: Pixabay.com)
Rottenburg: Nackter Mann greift Polizisten an Ein 27-jähriger Deutscher hat sich am Dienstag in der Nähe des Rottenburger Bahnhofs zunächst nackt ausgezogen und dann mehrere Polizisten bedroht und angegriffen. Das teilt die Bundespolizei Stuttgart am Mittwoch mit.


Bus 4 zum Leonhardsplatz Reutlingen (Quelle: RIK)
Baden-Württemberg: Kommt die Nahverkehrsabgabe? Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann plant offenbar eine Nahverkehrsabgabe. Das berichtet der SWR und beruft sich dabei auf den Entwurf eines Mobilitätsgesetzes.

Schokoeulen (Quelle: RIK)
Tübingen: ChocolART: Sechs Tage Schokogenuss in historischer Fachwerkkulisse Schokolade-Fans kommen ab sofort in Tübingen wieder voll auf ihre Kosten. Denn bis Sonntag steht in der Altstadt das Internationale Schokoladenfestival chocolArt im Mittelpunkt. Herz des Festivals ist wie immer der Schokoladenmarkt. Und da bieten dieses Jahr rund 100 Aussteller aus zehn Ländern und ein ganzer Kontinent, nämlich Lateinamerika, ihre süßen Produkte an. Am Dienstag-Nachmittag war Eröffnung.

Bischof Gebhard Fürst mit Generalvikar Clemens Stroppel (Quelle: RIK)
Rottenburg: Diözesanadministrator gewählt Nach dem altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Gebhard Fürst hat das Domkapitel den bisherigen Generalvikar Clemens Stroppel zum Administrator der Diözese Rottenburg-Stuttgart gewählt.


KSK übergibt Schecks (Quelle: RIK)
Tübingen: KSK übergibt 10.000 Euro Die Kreissparkasse Tübingen hat auch in diesem Jahr wieder 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet, die das gesellschaftliche Zusammenleben in der Unistadt fördern und bereichern sollen.


Bischof Gebhard Fürst mit Generalvikar Clemens Stroppel (Quelle: RIK)
Rottenburg: Ende einer Ära: Bischof Gebhard Fürst geht in den Ruhestand Über 23 Jahre hinweg stand Bischof Gebhard Fürst an der Spitze der Diözese Rottenburg Stuttgart und sah sich damit in der Verantwortung für die rund 1,8 Millionen Katholiken in Baden-Württemberg. Wie es das Kirchenrecht vorsieht, hat Fürst zu seinem 75. Geburtstag am 2. Dezember beim Papst um seinen Rücktritt ersucht und Franziskus hat seinem Anliegen stattgegeben. Mit der offiziellen Verabschiedung des Bischofs aus seinem Amt, ist jetzt eine Ära zu Ende gegangen.





Geldscheine (Quelle: Pixabay)
Region Neckar-Alb: Geld aus Schulbauförderprogramm des Landes 1,39 Millionen Euro aus dem Schulförderprogramm des Landes Baden-Württemberg gehen ans Berufliche Schulzentrum, die Walter-Groz-Schule in Albstadt. Weitere 603.000 Euro bekommt die Ignaz-Demeter-Grundschule in Albstadt-Lautlingen.

Ermstalbahn Zug (Quelle: RIK)
Baden-Württemberg: Ganz Deutschland für einen Euro Im Öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem Ticket unterwegs sein und dafür nur einen Euro pro Tag zahlen: Das können Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studenten und Azubis bis 26 Jahre seit Freitag mit dem D-Ticket JugendBW.

Verschneite Winterlandschaft (Quelle: RIK)
Region Neckar-Alb: Winterliche Verhältnisse So sah es am Freitag in Eningen unter Achalm aus. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang hat der Schnee jetzt nicht mehr nur auf der Albhochfläche, sondern bis runter ins Tal die Region fest im Griff.

Unfall (Symbolbild) (Quelle: Pixabay.com)
Rottenburg: Schwerer Verkehrsunfall auf B 28 Bei einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der B 28 zwischen Rottenburg und Seebronn am späten Donnerstagnachmittag wurden mehrere Menschen verletzt.