Gomaringen: EDEKA zieht ins Multicenter
Lange stand das Multicenter in Gomaringen leer. Doch jetzt, ziemlich genau vier Jahre, nachdem der Real geschlossen hatte, tut sich was. Die Firma EDEKA Möck, die bereits einen Supermarkt in Gomaringen betreibt, expandiert und eröffnet einen neuen Markt im Multicenter. Wenn alles gut läuft, sollen die Kunden dort ab November einkaufen können. Am Freitag haben die neuen Betreiber ihr Konzept vorgestellt.
Im Zug mit Messer bedroht
Foto: pixelio.de - Stephanie HofschlaegerTübingen: Im Zug mit Messer bedroht
Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen einen 27-jähriger Mann am Hauptbahnhof in Tübingen in Gewahrsam genommen, der einen 58-jährigen Mitreisenden mit einem Küchenmesser bedroht haben soll.
Freibadsaison beginnt am Sonntag
Tübingen: Freibadsaison beginnt am Sonntag
Am Sonntag startet in Tübingen die Freibadsaison. Zur Eröffnung laden die Stadtwerke Tübingen die ersten Badegäste zu einem Willkommensfrühstück ein.
Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub
Tübingen: Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub
Nach der Entführung einer 68-jährigen Frau am Samstag, 19. April auf einem Supermarktparkplatz im Tübinger Schleifmühlenweg, suchen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen.
Baden-Württemberg: NABU ruft zum Tag der Streuobstwiese auf
Der NABU-Bundesverband ruft am Freitag, den 25. April zum Tag der Streuobstwiese auf - ein Mitmach- und Erlebnistag rund um Artenvielfalt, Kulturlandschaft und regionale Genüsse.
Bauwirtschaft fordert mehr Geld für Straßen und Brücken
Tübingen: Boxenstop-Museum plant eigene Brücke
Das Tübinger Boxenstop-Museum will hoch hinaus. Mithilfe einer Brücke über die Brunnenstraße will das Museum in erster Linie mehr Platz für die eigenen Ausstellungsstücke schaffen. Aus eigener Tasche soll das Projekt finanziert werden. Wie die Pläne genau aussehen? Das haben wir Museumsbetreiber Rainer Klink am Mittwoch persönlich gefragt.
Tübingen: Kameraüberwachung des ZOB geplant
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will den ZOB und den Bahnhofsvorplatz flächendeckend mit Video überwachen lassen. Das geht aus einer Sitzungsvorlage zur Beratung im Verwaltungsausschuss am kommenden Montag hervor.
Rottenburg: Pontifikalamt am Ostersonntag
Ostern ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. Dementsprechend groß wurde die „Auferstehung des Herrn“ am Ostersonntag auch im Rottenburger Dom gefeiert. Den Hauptgottesdienst, das sogenannte Pontifikalamt zu Ostern hielt in diesem Jahr Weihbischof Dr. Gerhard Schneider.
Region Neckar-Alb: Leitfaden für Kommunen erschienen
Der Regionalverband Neckar-Alb hat einen Leitfaden für Kommunen veröffentlicht, der praktische Tipps und Ansatzpunkte bietet, um Ortskerne und Innenstädte zu revitalisieren.
Digitalisierung in den Unternehmen kommt langsam in Fahrt