Größte Baustelle der Stadt: Was tut sich am Europaplatz?
Tübingen: Größte Baustelle der Stadt: Was tut sich am Europaplatz?
Schon seit 2019 wird an der größten Baustelle Tübingens gearbeitet: In einem Gebiet, das sich vom Hauptbahnhof bis in den Anlagenpark erstreckt. Die Autotiefgarage unter dem Bahnhofsvorplatz ist mittlerweile in Betrieb, aber der Bahnhofsvorplatz, die Fahrradstation, das Café und der Anlagenpark warten noch auf ihre Fertigstellung. Wie der aktuelle Stand der Umbaumaßnahmen ist, darüber konnten sich Bürger jetzt bei einer Baustellenführung ein Bild machen.
Grüne Abgeordnete für Naldo-Ticket-Vertrieb über die DB
Region Neckar-Alb: Grüne Abgeordnete für Naldo-Ticket-Vertrieb über die DB
Die grünen Bundestagsabgeordneten aus Tübingen und Reutlingen, Chris Kühn und Beate Müller-Gemmeke setzen sich, zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten aus Nürtingen, Matthias Gastel, weiter dafür ein, dass Fahrscheine des Verkehrsverbundes Neckar-Alb-Donau, kurz Naldo, auch über die Deutsche Bahn vertrieben werden.
Kretschmann befürwortet Abschaffung der Hausaufgaben
Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Tübingen: Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Jede Menge los war am Sonntag in Tübingen. Nach dem eher grausigen Wetter am Morgen kam am Nachmittag dann doch noch die Sonne raus, und das schöne Wetter lockte zahlreiche Menschen von Nah und Fern in die Altstadt, wo gleich drei Attraktionen auf sie warteten: Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und Verkaufsoffener Sonntag.
Baden-Württemberg: Bewerbungsschluss für „The Ländarzt“
Über die Landarztquote werden jährlich 75 zusätzliche Medizinstudienplätze an Interessierte vergeben, die sich verpflichten, später als Hausärztin oder Hausarzt im ländlichen Bereich zu arbeiten.
Nach tödlichem Messerangriff: Tatverdächtiger festgenommen
Tübingen: Nach tödlichem Messerangriff: Tatverdächtiger festgenommen
Nach dem Tötungsdelikt am Donnerstag im Alten Botanischen Garten
hat die Polizei einen 27 Jahre alten Mann festgenommen. Dieser steht in
dringendem Tatverdacht, einen 23-Jährigen so schwer verletzt zu haben, dass
dieser kurz darauf in einer Klinik seinen Verletzungen erlag.
Verkehrsstreik: Busse fahren, Züge fallen aus, Flughafen wird bestreikt
Annette Widmann-Mauz zu Besuch bei den Stadtwerken
Rottenburg: Annette Widmann-Mauz zu Besuch bei den Stadtwerken
Das Thema der Energiewende spielt sowohl in den Städten als auch der Bevölkerung eine immer größer werdende Rolle. In Rottenburg setzen die Stadtwerke bei der Energiegewinnung mehr und mehr auf Wind- und Wasserkraft. Nun hat die Bundestagsabgeordnete Annette Widmann-Mauz die Stadtwerke besucht und sich über den aktuellen Stand informiert.
Warnstreik im öffentlichen Dienst: 1.800 Demonstranten in Tübingen
Tübingen: Warnstreik im öffentlichen Dienst: 1.800 Demonstranten in Tübingen
Die Kitas waren am Dienstag geschlossen, der Müll wurde nicht abgeholt. In den kommunalen Kliniken herrschte Notbetrieb, und so mancher, der die Sparkasse, die Gemeindeverwaltung oder den Jobcenter besuchen wollte, schaute in die Röhre. Die Gewerkschaft ver.di hatte für Dienstag und Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen. Und um den Forderungen im Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst Nachdruck zu verleihen, versammelten sich die Streikenden in Tübingen zu einer Demonstration und einer Kundgebung.